

ID & Link | 0427 |
---|---|
Fundort | AT-OeStA/HHStA, StAbt Russland 2, 04, F. 2, 1727 Aug-Dez, Bl. 124r-132v |
Titel | R[elati]o 84to |
Absender | |
Empfänger | Karl VI., HRR, Kaiser |
Absendeort | St. Petersburg |
Empfängerort | |
Absendedatum | 1727-10-14 |
Absendedatum gregor. | |
Absendedatum julian. | |
Empfängerdatum | |
Textsorte | |
Form der Überlieferung | |
Bemerkungen | Beilagen: 129r-130r: Übersetzung einer Urkunde Peters II. von 1727-09-18; 131r-131v: Übersetzung einer Urkunde Peters II. von 1727-08-04; nicht transkribiert |
Transkript verfügbar? | Ja |
Im Original in linker Spalte.
an
Jhro Kayserliche Mayestät
zu handen dero geheimen
Hoff-Canzley
de dato Peterßburg
14ten Octobris 1727
Allerdurchleuchtigster p.
Es hatte der Baron von Ostermann
schon einige mahl als bey ihme
vorhin
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
gewesen, mich befraget, was für
Im Original getilgt.
mir ich
Im Original getilgt.
neues
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
nachrichten
Im Original getilgt.
von der zwischen Eng
Im Original getilgt.
denen Cronen
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
Spanien
und Frankreich unterhandlenden
Reconciliation de famille
primo
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
mir
Im Original getilgt.
mittels denen an meinen
Graffen seelig einlauffenden
brieffen zugekommen wären?
Von ihrem, nemblich des hiesigen hoffs
kundschafften gäbe, daß selbige
richtigen
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
zum stand gebracht seyn,
wobey ich
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
dann merckte, als waren
Im Original getilgt.
empfindete
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
mann einige kleine
Im Original getilgt.
unruhe
deso//s
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
Streichung nicht sicher zu lesen.
empfindete, biß Sie hörten
Im Original getilgt.
zu hören
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
wie weit Ewer Kayserliche Mayestät
bey iener negociation
mit theil haben mögten
Im Original getilgt.
und also auch denen
Im Original getilgt.
die
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
Im Original getilgt.
das interesse der
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
Bunds-ge-
noßenen von allerhöchst dero-
Im Original getilgt.
ohngeschmälert
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
selben ohne nachtheilpraeiudiz
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
Im Original getilgt.
hierunter
geblieben seyn
Im Original getilgt.
erhalten werden
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
mögten.
Hierauf hatte nun
Im Original getilgt.
damahls
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
auß mangel
der noch nicht empfangenen
Im Original getilgt.
gehabten nachrichten au erst
Im Original getilgt.
nichts
mehr
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
als generaliter zu antworten
daß auß der mir einiger maßen
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
bekandten
connexion des zwischen Ewer
Kayserlichen Mayestät und dem
Spanischen hoff annoch
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
beständig für-
währenden engen vertrauens an-
derst nicht muthmaßen könte
dann daß die vergle
Im Original getilgt.
vereinigung welchen
Im Original getilgt.
lezterer
mit dem Französichen allenfals
treffen wolte, ohne zweiffel
mit Ewer Kayserlichen Mayestät
allerhöchsten concurrenz ge-
schehen und
Im Original getilgt.
so fort derselben
alliirten gewiß in nichts dabey
würden vernichtheilet
Unsichere Lesart.
werden.
nach der
Im Original getilgt.
Gleich wie nun aber
Im Original getilgt.
von Ewer Kayserlichen Mayestät Obristen
Hoff-Canzleren an abgelebten
meinen herren unterm 20ten Septembris
nechsthin
der würkliche erfolg
gedachter außsöhnung
mit deren nemblichen
Im Original getilgt.
wichtigen
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
particularität daß
es unter ge////
Im Original getilgt.
Streichung nicht vollständig zu lesen.
genemhaltung
Unsichere Lesart.
Ewer Kayserlichen Mayestät geschehen
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
die
Im Original getilgt.
bekand gemachet
worden, und dabe
Im Original getilgt.
worden;
umb sich
Im Original getilgt.
also habe wohl zu
thun erachtet so balden
dem herren
Im Original getilgt.
Baron von Ostermann
hievon die eröffnungen
nachmaas des fingerzeigs
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
zu thun welcher es sehr
gut aufgenommen und
gleichsam
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
gebetten mann wolle
doch bey allem so
Im Original getilgt.
dann
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
welches
Im Original getilgt.
so hiesigen hoff
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
mit-angehen könte
Sie
au
Im Original getilgt.
in einer wahren ver-
trauchlichkeit gegen Sie
continuiren, und wäre
secundo
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
zu wünschen daß des Congresses
halber, wovon nun eine zeit
her wie
Im Original getilgt.
gar wenig zu hören
gewesen, ihnen von der
Im Original getilgt.
in
ordine deren mit Ewer Kayserlichen
Mayestät zu nehmenden
Im Original getilgt.
faßenden
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
gemeinsamen
Mesures die bewandtnuß
Im Original getilgt.
schaffenheit
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
ieziger Disposition - und
handlungen zu vernehmen gegeben
werden möge: der
Im Original getilgt.
ein
Im Original getilgt.
von dem Ewer Kayserlichen Mayestät und dem
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
hiesigen
hoff zusammen haubtsächlich betreffenden
punct ratione restitutionis
Schleswicensis so hat mir
der Ministre diesmahl
nichts gesagt ob und
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
wie Sie ge-
sinnet wären derselben zu
insistiren, ich weiß aber noch
auß denen lezten
Im Original getilgt.
von meinem
herren Seelig auß seiner
kurz vor deßen absterben
Im Original getilgt.
erkrankung
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
mit hiesigem Ministerio ge-
habten conferenz, daß daßelbe
wohl sich seiner
Im Original getilgt.
die
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
Im Original getilgt.
der obhabenden
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
verbindlich-
keit errinnere gern auch
per amica
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
officia
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
kräfftig mit beyzu
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
Im Original getilgt.
würcken
hofften
Im Original getilgt.
wolle dem herzogen
wenigstens zu einem proportionirten
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
Aequiva-
lent zu verhelffen, aber
wo diese nicht anschlagen
solten, dörffte
Im Original getilgt.
es schwehr
halten dörffte, deßwegen
Rußland
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
die waffen ergreiffen
Im Original getilgt.
zu
machen
Im Original getilgt.
bringen
in dieser Disposi
Im Original getilgt.
Situa
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
tion waren
die Hollsteinischen Sachen allhier vor
dem fall des Fürsten Menzikof
und solte mann fast gedencken
es wären selbige hernach in
etwas gebeßeret: noch zur
zeit halte ich aber meines
we
Im Original getilgt.
allermindesten ermeßens
nicht dafür daß in Substantia
ehenden und mehr für den herren
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
herzogen
werde wollen gethan werden
wann schon in gringern dingen
Im Original getilgt.
weilen
unddie alte gliedere
Im Original getilgt.
independenter
des hohen consels
der personal animosität
zwischen dem herzogen und Fürst
Menzikof ersterm
Im Original getilgt.
die
mehristen
Im Original getilgt.
anderen
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
gliedere der administration
nicht starck für erstern
portiret - und überhaubt
iezo nur bedacht seynd
sich außer kriege mögligstens
zu halten, obwohln sie pro
tuendis propriis eine
gewiße empfindlichkeit und
fermeté gern
Im Original getilgt.
bey denen
vorfallenden gelegenheiten
wollen scheinen laßen,
tertio
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
Wie in der Curländischen Sachen
wo mann beständig sehr
wiederspricht daß die Republique
die
Im Original getilgt.
dasiges herzogthumb
eveniente casu
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
einzuzihen sich gefaßt mache
iedannoch contestirte mir
der Baron Ostermann
auf die allerhöchste
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
errinnerung welche
Ewer Kayserlichen Mayestät iüngstens
s
Im Original getilgt.
mittels demselben Rescripto clementissimo
vom 16ten Augusti nupis
Für "nuper"?
thun
laßen sehr zu reflectiren
und allen weitläufftigkeiten
so viel möglig außzuweichen
hart würde es aber für
Rußland, und Ewer Kayserliche
Mayestät
selber, wegen der von
hier in erforderten
Im Original getilgt.
nöthigen fällen
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
hülffe
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
mißlich seyn die
passage von Curland
sich mit der Zeit
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
difficiler als iezo
gemachet zu sehen, zweiffelten
Im Original getilgt.
auß welcher betrachtung aller-
höchst dieselbe ohne zweiffel
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
Im Original getilgt.
wohl
Im Original getilgt.
hoffentlich
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
coniunctim
sich
Im Original getilgt.
mit hiesigem Ministros
Im Original getilgt.
bey Pohlen würden arbeiten
laßen damit
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
die sachen auf altem
fuß bewenden mögten.
ich gabe hierauf zu verstehen,
es wäre iezo
der termin zu eröffnung der
beym lezten Reychstag resol-
virten Commissionen wozu
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
der Graff von Wra-
tislau vermuthlich
Im Original getilgt.
vermuthlich schon
von wienn wieder
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
abgegangen und ohne zweiffel
alle diensame Jnstructiones auch
über die Curländischen Sachen würde
empfangen haben: die Stände
daselbsten seynd obligiret
Im Original getilgt.
bewogen
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
Im Original getilgt.
vermöget
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
worden
sich bereits zu annehmung der
iüngsten Grodnoischen consti-
tutionen simpliciter zu er-
clähren mann meynet also
hier iezt sonderste
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
schwehre zu seyn die
Pohlen von etwas herab
zu bringen.
quarto
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
Die ehebaldigste
hereinschickung eines andere
Caracterisirten
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
Ministri vor Ewer Kayserliche
Mayestät nicht weniger
als der außgebettenen
Oberhoff-meisterin für die Großfurstin
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
wurde
mir ganz besonders
aufgegeben nochmahln
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
allerunterthänigst
zu recomme
Im Original getilgt.
errinnern
nach maaß wie es schon
vorhin weila
Im Original getilgt.
umbständlicher
quinto
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
geschehen: Vorgestern ist
der Graff Lewolde zum
hoffmeister bey Jhro hoheit
der Groß-Fürstin declariret
Im Original getilgt.
erklähret
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
und der vorhin in hoc qualiteten
bey Jhr gestandene Knees Dolho-
ruki mit nemblichem Titul
zu Jhro Rußischen
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
Mayestät placiret geändert
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
Im Original getilgt.
worden auß dem leztern einige
die folg zihen wollen daß die
famille deren Dolhoruki
mehr in ansehen als vorhin
gelangen
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
so dann der in Schweden
gewesene Ambassadeur
gewiß eine der beeden erledigten
stellen in großen conseil davon
tragen werde.
wegen des Graffen Lewolde
ist bey iener seiner
Im Original getilgt.
promotion noch dieser
ihme angenehm seyn
müßenden umbstand
zu merken gewesen,
daß Jhro
Im Original getilgt.
Seine Rußische
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
Mayestät zugleich
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
declariret
denselben person
Im Original getilgt.
dannoch von Jhro hohen
Persohn nicht viel
entfernet wißen zu wollen
wie er in der that sich
sehr viel der
Im Original getilgt.
die
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
gnad
beederseits
Im Original getilgt.
so wohl
von Jhro Mayestät als
der Groß-Fürstin sehr
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
gewonnen
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
sexto
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
Jn puncto deren
Im Original getilgt.
zwey Ewer
Kayserlichen Mayestät allergnädigst bekandten
heurathen ließe Er Baron Ostermann
sich erstlich der Großfürstin
halber herauß, daß das vom
Seeligen Graffen von Rabutin annoch
in vorschlag gebrachte proiect
mit einem iungen
Im Original getilgt.
dem Erb-Prinzen
von Bevern ex impedimento
affinita
Im Original getilgt.
consanguinatis nach
gesaz
Im Original getilgt.
gesäzen der Rußischen Religion
nullo modo dispensabilis
gar nicht angehen könne es
wäre wegen der Prinzeßin Elisa-
beth nebens anderen verhinderlichen
ursachen auch die nembliche ex
capite affinitatis respectu des Bisch
Im Original getilgt.
nunmehrigen
Bischoffen von Lübeck
im weeg
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
, und
Im Original getilgt.
wiewohlen
die
Im Original getilgt.
verstorbener Seiner Mayestät diese
Im Original getilgt.
es auf deßen herrn Brudern
non attentâ lege hätten
disponiren wollen es
Im Original getilgt.
die Rußischen
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
trageten
aber auch die Rußischen
Im Original getilgt.
keinen
scheu offentlich zu sagen Gott
habe dem greul vorkommen
und durch seine fruhezeitige
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
abberuffung
von dieser weld die große
übertrettung des verbotts
abkehren wollen.
septimo
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
Der
Im Original getilgt.
Von gewißem Ministre
Im Original getilgt.
Orth
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
hat mir aber sonst versichert
werden
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
wollen es werde von der
Im Original getilgt.
Hollsteinische Ministre negociirn
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
heimlich eine mariage
Seiner Mayestät mit einer Eutinischen
Prinzeßin negociiret
Im Original getilgt.
.
Uber der
Im Original getilgt.
die Moscowitische
Reyse solle die quaestio an
soweit richtig gestellet - biß
daher aber die meynungen noch
unterschiedlich gewesen seyn
obsolche gleich anfangs
oder gegen ende des winters
vorzunehmen
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
zu bewürken werden solle
Im Original getilgt.
, erstere
hätten die absicht der ruckkehr
leztere aber den her
Im Original getilgt.
Monarchen allda
länger zu behalten.
mann glaubet iedannoch es
Im Original getilgt.
werde sothane Reyß noch
octo
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
Eine verordnung welche
immittels zu verbeßerung
des Justiz-weesens ganz
kürzlich und eine andere
so zu vernichtung der vor-
hergängigen verordnungen in
puncto successionis sonder-
bar gegen Seiner Mayestät herrn
vattern, heraußgegeben worden
Im Original getilgt.
vor einigen wochen herauß
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
gekommen
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
lege allerunterthänigst hiebey
und werde suchen die stucke
wo von in lezteren remissivè
gedacht auch zu handen zu
Im Original getilgt.
erhalten.
bekommen
novo
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
Die untersuchung gegen
den Fürsten
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
Menzikof dörffte doch noch
ernstlicher werden alß mann
anfangs wolte scheinen laßen,
indeme selbigem 120 puncten
zur beantwortung nachge-
schiket worden, Jhro Mayestät sollen
gestern
Im Original getilgt.
deßen Palais der Prinzeßin
Elisabeth zur wohnung ange-
tragen haben und hat mann
auch schon eine quantität
seines Silbern Service
in die münze gebracht
welches nicht ungegründet
zu urtheilen giebet mann
werde wohl ferner
Im Original getilgt.
an
seine haabschafft ferner
hand anlegen.
decimo
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
Der General Feldmarchal
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
Fürst
Im Original getilgt.
auß der Ukraine Fürst
Gallizin ist bereits allhier
es offenbahret sich aber
noch nichts was weiter
mit ihme vorseye.